Auch in diesem Jahr fanden die Hausmesse und die Pressereise von corratec im malerischen Hotel Feuriger Tatzlwurm in Oberaudorf statt. Über 200 Händler aus der DACH-Region sowie Gäste aus aller Welt hatten die Gelegenheit, die neue Bike-Kollektion für das Modelljahr 2025 kennenzulernen. Sowohl Händler als auch Medienvertreter:innen konnten sich intensiv mit den Innovationen und Design-Neuheiten von corratec auseinandersetzen.
Bike-Highlights der Kollektion 2025
Alle corratec E-Bikes – außer dem LifeS und
LifeS Dual – werden im Jahr
2025 mit der innovativen „My c-Finder“-
Technologie ausgestattet, die es
Fahrradliebhaberinnen und Fahrradliebhabern
ermöglicht, ihr E-Bike dank der Apple „Find
My“-Technologie schnell wiederzufinden. Neu
in dieser Kollektion ist die innovative Downtube-Technologie, die eine saubere Kabelführung
im Inneren, hervorragende Steifigkeitswerte und eine ansprechende Optik bietet. Weitere
Details zu den Neuheiten 2025 können auf dem Online-Presseportal von corratec entdeckt oder direkt von den Ansprechpartnern des oberbayerischen Radherstellers erhalten werden.
Vorstellung der Neuheiten und Presseausfahrt
Zum Saisonstart 2025 übernahm corratec-CEO
Konrad Irlbacher persönlich die Präsentation der
Bike-Neuheiten für die Medienvertreter:innen. Im
Anschluss hatten die Teilnehmer:innen die
Möglichkeit, alle Innovationen genauer unter die
Lupe zu nehmen und bei verschiedenen
Ausfahrten zu testen. Bei strahlendem
Sonnenschein und nach einem gemeinsamen
Frühstück erkundeten die Medienschaffenden
zusammen mit erfahrenen Bike-Guides sowie der diesjährigen Deutschen Meisterin im
Mountainbike-Eliminator, Marion Fromberger, die Bayerischen Alpen rund um den Tatzlwurm.
Während ein Teil der Gruppe mit E-Mountainbikes unterwegs war, entdeckte die
andere Gruppe mit Rennrädern und Gravelbikes die asphaltierte Umgebung des Hotels
und des Inntals.
corratec-Familie und einsatzfreudiges Team
Die gesamte Irlbacher-Familie – unterstützt von
zahlreichen corratec-Mitarbeiterinnen und
-Mitarbeitern sowie Rennteams – trägt
maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.
Das wertvolle Feedback und die Anregungen
der Rennteams fließen direkt in die
Entwicklungsabteilung ein und werden dort in
die Produkte integriert. Das corratec-Team
präsentierte mit Begeisterung die Bike-Range
2025, beantwortete alle Fragen der Händler und
stand für Gespräche zur Verfügung. Der Zusammenhalt innerhalb des Unternehmens ist ein
Markenzeichen des Familienbetriebs, der mit Freude in der beeindruckenden Berglandschaft
die Neuheiten präsentierte.
Auch mit dabei: die corratec-Rennteams
Aktiv an der Veranstaltung teilgenommen haben auch die
corratec-Rennteams – darunter Marion Fromberger, Simon
Gegenheimer sowie Teamchef Steffen Thum vom
Mountainbike Racingteam. Die corratec-Händler
schätzten den regen Austausch mit den Athletinnen und
Athleten während der Abendveranstaltung sowie die
Möglichkeit, sich gemeinsam mit den Profis fotografieren zu
lassen. Vom Rennradteam corratec – Vini Fantini waren
Angelo Cittraca und Roberto Marchetti ebenfalls vor Ort.
Händler sowie Medienvertreter:innen hatten die
Gelegenheit, sich mit corratec-Vertretern auszutauschen
und mehr über das CCT EVO Team Replica sowie die
Rennteams zu erfahren.
Reger Austausch
Das Event bot den corratec-Händlern ausreichend Gelegenheit, die Neuheiten hautnah zu
erleben, sie zu testen und aktiv mit den Außendienstmitarbeiterinnen und -mitarbeitern des
oberbayerischen Radherstellers ins Gespräch zu kommen. Das positive Feedback zur neuen
Modellreihe haben die corratec-Verantwortlichen dankbar entgegengenommen. Beim
gemeinsamen Abendessen hatten die Gäste zudem die Chance, sich mit den Eigentümern
sowie dem corratec-Team auszutauschen und über gemeinsame Zukunftsperspektiven in der
Branche zu unterhalten.
(Zeichen: 3.836)