Corratec ist seit bereits zehn Jahren offizieller Lieferant des Deutschen Skiverbands
DSV und rüstet die Wintersportler:innen mit hochwertigen corratec-Bikes für das
Training und die Regeneration aus. Zum Auftakt der Wintersaison 2024/25 hat die
DSV-Einkleidung erstmalig auf dem Gelände der Nürnberg Messe am 23./24. Oktober
stattgefunden.
Im Rahmen der DSV-Einkleidung in Nürnberg präsentierte corratec Rennräder, Gravelbikes,
Mountainbikes und E-Bikes des Modelljahres 2025, die von den Athletinnen und Athleten der
Deutschen Skinationalmannschaft zur Unterstützung des Trainings, zur Regeneration oder für
den Freizeitsport bestellt werden können. Der Raublinger Radhersteller ist bereits seit zehn
Jahren offizieller Lieferant des Deutschen
Skiverbands. „Unsere DNA sind natürlich alle
Themen rund um das Fahrrad, aber Wintersport ist
seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil unseres
Unternehmens, da wir mit unserem eigenen
Sportfachhandel die gesamte Wintersport-Produktpalette im Angebot haben. Wir sind stolz
darauf, dass viele erfolgreiche
Wintersportler:innen des DSV auf unsere Bikes vertrauen“, so Konrad Irlbacher, Inhaber und
CEO von corratec. Konrad Irlbacher Senior hatte in den 70er-Jahren sogar eine eigene
Skifertigung mit Verkauf in Rosenheim.
Stimmungsvolle Einkleidung und Abendveranstaltung
Im Rahmen der Übergabe der Ausrüstung nutzten die Sportler:innen die Gelegenheit, sich
über die neuen Räder zu informieren und auch das favorisierte Modell vorzubestellen.
Darunter auch die DSV-Topathleten wie Karl Geiger, Markus Eisenbichler und Florian
Wilmsmann.
Der DSV vergibt an die jeweiligen Erstplatzierten der Deutschen Meisterschaft in den
unterschiedlichen Disziplinen einen Gutschein zur Verrechnung beim Kauf eines corratec-Bikes. Im Rahmen der zweitägigen DSV-Einkleidung wurde auf der Abendveranstaltung dem
langjährigen – aus dem Amt scheidenden –
DSV-Präsidenten Dr. Franz Steinle als besondere
Wertschätzung für die Zusammenarbeit persönlich
ein corratec Revo Bow Mountainbike übergeben.
Bei der Ausstattung von 700 Athletinnen und
Athleten – begleitet von ca. 30 Medien – und einer Abendveranstaltung mit mehr als
250 Gästen wurde die Wintersaison 2024/25 stimmungsvoll eingeläutet.
(Zeichen: 2.231)