📋
Meine Pressemappe

    corratec fertigt ab 2026 Simplon-Räder in Rumänien
    Die Zusammenarbeit steht für Vertrauen, Qualität, Wachstum und Zukunftssicherung

    07.11.2025

    Der oberbayerische Fahrradhersteller corratec bleibt auf Wachstumskurs: Während Simplon Teile seiner Produktion nach Rumänien verlagert, nutzt corratec seine bestehende Fertigungsstätte in Timisoara für eine Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Unternehmen – und unterstreicht damit seine Rolle als verlässlicher Partner für eine qualitativ hochwertige Auftragsfertigung.

    Im Zuge seiner Restrukturierung hat Simplon entschieden, ausgewählte Modelle künftig in der corratec-Fabrik im rumänischen Timisoara montieren zu lassen. Diese Produktionsstätte wird seit 2022 vom deutschen Mutterkonzern iko Sportartikel Handels GmbH betrieben, der sich vollständig im Familienbesitz von Cielo und Konrad Irlbacher befindet. Dort produziert corratec erfolgreich Fahrräder für den europäischen Premium-Markt – sowohl unter eigener Marke als auch für ausgewählte Partnerunternehmen wie beispielsweise woom und ab 2026 erstmalig auch für Simplon.

    Kooperation stärkt europäische Wertschöpfung
    Mit der Auftragsfertigung von Simplon in Timisoara wird die europäische Wertschöpfung in der Fahrradproduktion weiter gestärkt. Der Standort unter der Leitung von corratec ermöglicht Simplon eine eigene Montagelinie mit Qualitätskontrolle, die 2026 in Betrieb gehen soll. Die Produktionslinien werden von erfahrenen corratec-Teams betrieben, welche die strengen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards des Unternehmens sicherstellen.

    Starkes Signal des Vertrauens
    „Wir freuen uns über das Vertrauen, das Simplon uns mit dieser Zusammenarbeit entgegenbringt“, betonen Cielo und Konrad Irlbacher, CEOs von corratec. „Unser Ziel ist es, mit Timisoara einen flexiblen, modernen und nachhaltigen Produktionsstandort in Europa zu betreiben, der nicht nur unsere Marke stärkt, sondern auch anderen Herstellern neue Perspektiven eröffnet.“

    Moderne Fertigung in Rumänien
    Das corratec-Werk in Timisoara beschäftigt mittlerweile knapp 200 Fachkräfte und zählt zu den modernsten Fahrradproduktionsstätten Osteuropas. Hier entstehen hochwertige E-Bikes, Gravel-, Road- und Mountainbike-Modelle für den gesamten europäischen Markt. Durch die Kooperation mit Simplon wird die Auslastung des Standorts weiter erhöht. Mit dieser Partnerschaft sendet corratec ein deutliches Signal: Die Zukunft der europäischen Fahrradproduktion liegt in Kooperationen, ständiger Qualitätsverbesserung und regionaler Verantwortung – und nicht in der Abwanderung von Know-how oder Arbeitsplätzen.
    (Zeichen: 2.432)

    Zurück
    Del.icio.us Facebook Twitter Google

    Zugehörige Bilder

    corratec-Werk in Timisoara/Rumänien, © corratec | 07.11.2025 | jpg, 9000x6000px, 300dpi | 0.8MB
    corratec-Werk in Timisoara/Rumänien, © corratec | 07.11.2025 | jpg, 9000x6000px, 300dpi | 0.8MB
    corratec-Werk in Timisoara/Rumänien, © corratec | 07.11.2025 | jpg, 2500x1667px, 300dpi | 1.0MB
    corratec-CEOs Cielo und Konrad Irlbacher, © corratec | 07.11.2025 | jpg, 9000x6000px, 300dpi | 1.0MB