📋
Meine Pressemappe

    Audi FIS Ski World Cup Nachtslalom in Madonna di Campiglio (Trentino/ITA) am Donnerstag, den 22. Dezember

    20.12.2022

    Am Donnerstag, den 22. Dezember, geht es wieder los: Das 3Tre-Rennen in Madonna di Campiglio mit dem spektakulären Weltcup-Nachtslalom auf der berühmten Piste Canalone Miramonti. Vor den Augen tausender Zuschauer:innen wird auch die deutsche Mannschaft – angeführt von Linus Straßer – gegen die starke Konkurrenz antreten.

    Madonna di Campiglio steht für Sport und italienische Gastfreundschaft. Dank eines frühen Wintereinbruchs mit reichlich Schneefall erwarten die weltbesten Athleten hervorragende Bedingungen anlässlich der 69ten Auflage des 3Tre-Rennens. Das Rennen startet um 17:45 Uhr mit dem ersten Lauf auf der Piste Canalone Miramonti. Der entscheidende zweite Lauf findet dann um 20:45 Uhr statt. Das Rennen gehört zu den Klassikern im alpinen Skizirkus. Denn es ist ein Slalom, der dank Flutlicht und der damit verbundenen Atmosphäre, nicht nur die Sportler, sondern auch die Zuschauer in den Bann zieht.

    Viele Athleten haben in diesem Jahr eine Chance auf die begehrten Podestplätze, da sich bereits im letzten Winter mehrere Nationen in die Liste der Sieger eintragen konnten. Allen voran dieNorweger mit den beiden letzten 3Tre-Siegern Sebastian Foss-Solevåg und Henrik Kristoffersenzählen zum Favoritenkreis. Die jungen norwegischen Fahrer wie Atle Lie McGrath und vor allem Lucas Braathen – Sieger des ersten Slaloms der Saison in Val d’Isere – wollen ebenfalls ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen. Als Lokalmatadoren gehören selbstverständlich auch die italienischen Athleten rund um Alex Vinatzer und die erfahrenen Stefano Gross sowie Giuliano Razzoli zum Kreis für eine Top-Platzierung. Auch die Österreicher mit Manuel Feller und Johannes Strolz, sowie die Schweizer Loic Meillard und Daniel Yule (zweifacher Sieger in Madonna di Campiglio) gehören zu den aussichtsreichsten Kandidaten für das begehrte Trikot „Maglia Fulmine“. Für Deutschland ruhen die Hoffnung vor allem auf Linus Straßer. Er erreichte in dem prestigeträchtigen Rennen im Jahr 2020 den sechsten Platz. Außerdem gewann er in der Saison 2021/22 den Nachtslalom in Schladming. Eine besondere Premiere bei diesem Weltcuprennen ist, dass mit Giacomo Bertagnolli erstmals ein paralympischer Skirennläufer als Vorläufer startet.

    Rund um das Rennen wird es in Madonna di Campiglio ein breitgefächertes Programm an Side Events geben: Los geht es bereits am Mittwoch, den 21. Dezember, um 18:30 Uhr mit der Startnummernauslosung auf der Piazza Sissi, gefolgt von einem Meet & Greet mit den Athleten der Nationalteams aus Italien, Österreich, Frankreich, Spanien und Slowenien.

    Zwischen den beiden Läufen wartet auf die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Im Anschluss an den zweiten Lauf findet die Preisverleihung und die 3Tre-Party Nacht auf der Piazza Sissi statt. Wie immer werden neben den Zuschauerinnen und Zuschauern an der Strecke auch Millionen von Wintersportfans live vor dem Fernseher mit dabei sein. Die Rennen werden in Deutschland auf sportschau.de und Eurosport1 live im TV übertragen.

    (Zeichen: 3.018)

    Zurück
    Del.icio.us Facebook Twitter Google

    Zugehörige Bilder

    Slalom Madonna di Campiglio © Pentaphoto | 20.12.2022 | 5354x3143 | 3.4MB
    Slalom Madonna di Campiglio
© Pentaphoto | 20.12.2022 | 5354x3143 | 3.4MB
    3Tre Madonna di Campiglio
© Pentaphoto | 19.12.2022 | 5472x3043 | 1.2MB