📋
Meine Pressemappe

    Auftakt in den Slalom-Monat: Audi FIS Ski World Cup Nachtslalom in Madonna di Campiglio (Trentino/ITA) am Mittwoch, 08. Januar 2025

    19.12.2024

    Über viele Jahre war der spektakuläre Nachtslalom von Madonna di Campiglio das letzte Rennen des alpinen Skizirkus vor Weihnachten. Im kommenden Jahr wird es statt an seinem traditionellen Termin am 22. Dezember zum Jahresbeginn stattfinden – und zwar am Mittwoch, 08. Januar. Das 3Tre-Rennen, das in Madonna di Campiglio auf der berühmten Piste Canalone Miramonti bereits zum 71. Mal ausgetragen wird, lockt im Jahr 2025 wieder Tausende begeisterte Zuschauer:innen an und bildet den Auftakt des sogenannten SlalomMonats. Auch die deutsche Mannschaft – angeführt von Linus Straßer – wird ihr Bestes geben, um der starken Konkurrenz Paroli zu bieten.

    Madonna di Campiglio steht für Sport und italienische Gastfreundschaft. Beste Bedingungen also für die Athleten, um eindrucksvolle Slalomfahrten bei der 71. Auflage des 3Tre-Rennens auf die Piste zu zaubern. Am Mittwoch, 08. Januar, startet der erste Lauf auf der Canalone Miramonti um 17:45 Uhr. Der entscheidende zweite Lauf findet um 20:45 Uhr statt. Das Rennen gehört zu den Klassikern im alpinen Skizirkus. Jahr für Jahr zieht der Wettkampf im Trentino dank des Flutlichts und der damit verbundenen Atmosphäre sowohl die Athleten als auch die Fans vor Ort, an den TV-Bildschirmen oder im Livestream in seinen Bann.

    Der Nachtslalom von Madonna di Campiglio ist vor allem aufgrund seiner Geschichte stets ein Rennen, bei dem die Podestplätze besonders begehrt sind. 2023 entschied der Österreicher Marco Schwarz den Nachtslalom für sich. In diesem Winter zählt vor allem der Führende in der Slalom-Wertung, Henrik Kristoffersen aus Norwegen, zu den großen Favoriten auf einen Platz auf dem Podium. Auch sein Landsmann Atle Lie McGrath präsentiert sich in sehr guter Form.

    Darüber hinaus gehören der Schweizer Loïc Meillard, der Schwede Kristoffer Jakobsen, Manuel Feller aus Österreich sowie Rückkehrer Lucas Pinheiro Braathen, der jetzt für Brasilien an den Start geht, zum Favoritenkreis. Die deutschen Hoffnungen in Madonna di Campiglio ruhen auf Linus Straßer, der 2022 hier Dritter wurde. Sollte zudem Clément Noël, der sich beim Heimrennen in Val d’Isère verletzte, bis zum 08. Januar wieder fit werden, wird auch er sich Siegchancen ausrechnen – schließlich gewann der Franzose in diesem Winter bereits zwei Slaloms. Klar ist: Es wird ein enges Rennen um das begehrte Trikot „Maglia Fulmine“.

    Das Spektakel in Madonna di Campiglio wird auch von einer Vielzahl an Side Events begleitet: Los geht es bereits am Dienstag, 07. Januar, mit der Startnummernauslosung auf der Piazza Sissi um 18 Uhr – gefolgt von einem Meet & Greet mit den Athleten der Nationalteams aus den Top-Nationen.

    Zwischen den beiden Läufen wartet auf die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Im Anschluss an den zweiten Lauf finden die Preisverleihung und die 3Tre-Party-Nacht auf der Piazza Sissi statt.

    Tickets für die Veranstaltung sind online auf www.3trecampiglio.it/en/buy-your-ticket erhältlich.
    (Zeichen: 2.960)

    Zurück
    Del.icio.us Facebook Twitter Google

    Zugehörige Bilder

    Madonna di Campiglio, © Pentaphoto | 19.12.2024 | jpg, 20x15cm, 300dpi | 0.8MB
    Madonna di Campiglio, © Pentaphoto | 19.12.2024 | jpg, 20x15cm, 300dpi | 0.8MB
    Madonna di Campiglio, ©: Pentaphoto | 14.12.2023 | JPG, 15 x 20cm, 508dpi | 0.8MB
    Madonna di Campiglio, ©: Pentaphoto | 14.12.2023 | JPG, 20 x 15cm, 300dpi | 0.9MB