Im Tannheimer Tal entfaltet sich das Wandererlebnis auf drei eindrucksvollen Ebenen – von sanften Spaziergängen entlang idyllischer Seen bis hin zu alpinen Touren mit imposanten Tal- und Panoramablicken. Die Region ist perfekt geeignet für Familien, Naturgenießer sowie Wander- und Kletterbegeisterte. Die Kombination aus atemberaubender Naturkulisse, einem gut ausgebauten Wegenetz und bequemer Erreichbarkeit sowie vielfältigen Wandermöglichkeiten per Bergbahn macht das Hochtal zu einem Wanderparadies der Extraklasse.
Spazieren und entspannen auf Talebene
Auf etwa 1.100 Metern Höhe breitet sich im Talboden eine sanfte Wanderlandschaft aus. Breite, gut begehbare Wege laden zu gemütlichen Touren ein – ideal für alle, die es ruhig angehen lassen möchten. Die unterste Ebene folgt dem Verlauf des Tals und bietet flache Strecken ohne große Höhenunterschiede: Sie führen durch weite Naturlandschaften, vorbei an kleinen Kapellen und gemütlichen Gaststätten. Besonders schön ist der Rundweg um den Haldensee.
Mitten im Naturschutzgebiet Vilsalpsee wird jeder Schritt zum stillen Genuss – mit Blick auf Wasser, Wälder und ein eindrucksvolles Bergpanorama. Eine empfehlenswerte, kinderwagengerechte Route verläuft entlang des Vilsalpsees zur Vilsalpe. Wer ohne Kinderwagen unterwegs ist, kann noch bis zum beeindruckenden Bergacht Wasserfall weitergehen. Der Buchstabenweg bei Jungholz dagegen eignet sich besonders gut für Familien. Auf der rund sieben Kilometer langen Runde können große und kleine Wanderer die künstlerisch gestalteten Buchstaben des Ortes Jungholz bewundern. Entspannt und ohne große Anstrengung durch die Natur – hier finden sich ideale Bedingungen für Familien, Wanderfreunde jeden Alters oder alle, die einfach nur die Ruhe genießen wollen. Genauere Informationen zu Wegearten, Barrierefreiheit und Kinderwagentauglichkeit sind unter www.tannheimertal.com/de/erleben/sommer/wandern zu finden.
Mit der Bergbahn zu Panoramawegen und Weitblicken
Eine Etage höher geht’s entweder mit der Bergbahn oder zu Fuß: zum Beispiel aufs Wannenjoch, Neunerköpfle oder Füssener Jöchle. Von hier starten Touren mit großartigem Ausblick – etwa der GeoPfad oder die Drei-Seen-Runde. Diese Wege bestechen mit einem beeindruckenden Blick ins Tal und auf die umliegenden Gipfel. Familienfreundliche Themenwege laden außerdem Groß und Klein zum Entdecken ein. Auf dem Schmugglersteig vom Wannenjoch zum Iseler verdienen sich Abenteuerlustige als Schmuggler oder Grenzwärter den „Schmugglerpass“. Auf dem 9erlebnisweg dreht sich an elf Stationen alles um die vielfältige Natur, die einzigartige Bergwelt und das Tierreich der Umgebung. Ein besonderes Highlight: Die Wanderer dürfen sich auf dem Neunerköpfle im größten Gipfelbuch der Alpen verewigen. Die Kombination aus Weite, Ruhe und Themenspaß macht diese Ebene zum idealen Ort für Bergliebhaber und Genießer.
Anspruchsvolle Routen und Klettersteige für Bergfreunde
Wer sportliche Herausforderungen sucht, wird auf der obersten Ebene fündig. Gipfel wie die Rote Flüh, der Gimpel mit seinen zahlreichen Kletterrouten oder das Gaishorn fordern Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Klettersteige wie der Friedberger Klettersteig zählen zu den Highlights der Region und warten mit sportlichen Herausforderungen vor spektakulärer Kulisse auf. Die zahlreichen Höhenmeter stellen Körper und Geist auf die Probe – doch oben angekommen, belohnen atemberaubende Ausblicke jede Mühe und machen die Touren zu unvergesslichen Erlebnissen.
Urlaubsfeeling schon bei der Anreise
Das Tannheimer Tal ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Anreise über die deutsche A7. Mit der perfekten Lage vor dem Fernpass und dem Grenztunnel zu Füssen ist das schönste Hochtal Europas schnell, einfach sowie mautfrei zu erreichen.
Ob gemütlich durch das Tal, aktiv über Panoramawege oder sportlich auf den Berg – das Tannheimer Tal lockt mit Wanderfreuden auf jeder Ebene. Seilbahnen, interaktive Karten und ausgezeichnete Infrastruktur sorgen dafür, dass die Planung leichtfällt und sich alle Wanderbegeisterten sicher und inspiriert durch die Bergwelt bewegen können. Wer Wandern mit Naturerlebnis verbinden möchte, hat sich hier das richtige Reiseziel ausgesucht.
(Zeichen: 4.197)